Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Minikurse und Coachings
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen [Heidrun Wolkenstein] (nachfolgend "Anbieter") und den Kunden (nachfolgend "Teilnehmer") über den Erwerb und die Nutzung von digitalen Produkten, insbesondere Minikursen und Coachings.
Der Anbieter hat seinen Sitz in Österreich und vertreibt seine Dienstleistungen online im gesamten DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz).
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt dem Teilnehmer digitale Inhalte in Form von Online-Kursen und Coaching-Dienstleistungen zur Verfügung. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich, und ein bestimmter Erfolg kann nicht garantiert werden.
Der Zugang zu den gekauften Kursen ist lebenslang gewährleistet, solange der Anbieter die Plattform betreibt. Sollte die Plattform aus wichtigen Gründen eingestellt werden, wird der Anbieter eine angemessene Lösung zur Bereitstellung der Inhalte finden.
3. Kein therapeutisches Angebot
Das Coaching-Angebot des Anbieters ist ausdrücklich keine Therapie und ersetzt keine psychologische oder medizinische Behandlung. Es handelt sich um psychologische Beratung und Begleitung im Rahmen des reglementierten Gewerbes „Lebens- und Sozialberatung“ gemäß österreichischem Recht. Der Teilnehmer erkennt an, dass er bei ernsthaften psychischen oder medizinischen Problemen einen entsprechenden Facharzt oder Therapeuten aufsuchen sollte.
4. Keine Rückgabe oder Stornierung
Da es sich bei den angebotenen Produkten um digitale Inhalte handelt, die sofort zur Verfügung gestellt werden, besteht kein Widerrufsrecht. Eine Rückgabe oder Stornierung ist ausgeschlossen. Der Teilnehmer erkennt mit der Buchung an, dass nach der Bereitstellung der Inhalte kein Anspruch auf Erstattung oder Stornierung besteht.
5. Preise und Zahlung
Die Preise für die angebotenen Leistungen sind auf der Website des Anbieters ersichtlich. Die Zahlung erfolgt ausschließlich als Einmalzahlung per den angebotenen Zahlungsmethoden. Eine Ratenzahlung wird nicht angeboten.
6. Nutzungslizenz
Die digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Mit dem Kauf erhält der Teilnehmer eine nicht-übertragbare, nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung der Inhalte für den persönlichen Gebrauch. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veränderung ist untersagt.
7. Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nicht für Erfolg oder Misserfolg des Teilnehmers aufgrund der erworbenen Inhalte. Alle bereitgestellten Informationen und Methoden dienen als Anleitung, jedoch liegt die Umsetzung in der Verantwortung des Teilnehmers. Schadensersatzansprüche gegen den Anbieter sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
8. Technische Voraussetzungen
Der Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er über die technischen Voraussetzungen verfügt, um die digitalen Inhalte abzurufen. Fällt der Zugang durch eigenes Verschulden (z. B. technische Probleme auf Seiten des Teilnehmers) weg, besteht kein Anspruch auf Ersatz.
9. Teilnehmerverhalten in Community & Gruppencoachings
Falls der Teilnehmer Teil einer Community oder eines Gruppencoachings ist, verpflichtet er sich zu respektvollem und konstruktivem Verhalten.
Folgende Verhaltensregeln gelten:
Bei Verstoß gegen diese Regeln behält sich der Anbieter das Recht vor, Teilnehmer ohne Erstattung aus der Community oder dem Coaching auszuschließen.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Republik Österreich.
HALLO!
Willkommen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen! Diese Kästchen sind nicht rechtsverbindlich, Sie können sie als Hilfe zum Verständnis der Rechtssprache verwenden.
Datenschutz
Der Anbieter nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst und verarbeitet diese gemäß den gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
Welche Daten werden erhoben?
Zweck der Datenerhebung:
Weitergabe der Daten:Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragsdurchführung erforderlich (z. B. Zahlungsabwicklung) oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Rechte der Teilnehmer:Jeder Teilnehmer hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten. Zudem kann er der Verarbeitung widersprechen und hat das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bei Beschwerden kann er sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden.
Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters zu finden.
GRUNDSÄTZLICH...
"Persönliche Daten" sind Informationen, mit denen man Sie identifizieren kann.